Sie sind hier: Unsere Angebote
Freizeit und Bildung
Kurse Rhein-Kreis Neuss
Gesund leben und bewegen



Callanetics ist ein Gymnastik-Programm aus den USA für Männer und Frauen jeden Alters, ein Übungsprogramm für die Tiefenmuskulatur. Die neue Methode sorgt für einen straffen Körper, ohne Belastung für die Gelenke und die Wirbelsäule.
CANE 2101-02 Do. 14.01.2021 11:00 - 11:45 Uhr Mühleis, Josi, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 11 Termine 38,5€ Anmelden |
CANE 2101-01 Do. 14.01.2021 10:00 - 10:45 Uhr Mühleis, Josi, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 11 Termine 38,5€ Anmelden |
CANE 2104-02 Do. 15.04.2021 11:00 - 11:45 Uhr Mühleis, Josi, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 10 Termine 35€ Anmelden |
CANE 2104-01 Do. 15.04.2021 10:00 - 10:45 Uhr Mühleis, Josi, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 10 Termine 35€ Anmelden |
Anhand von Kräftigungs-, Mobilisations- und Koordinationsübungen stärken wir unsere Muskeln, die Beweglichkeit und unser körperliches Wohlbefinden. Durch das präventive "rund-um" Training in einer gemischten Gruppe starten wir mit viel Freude fit in den Tag.
Bitte leichte Sportkleidung und ein Handtuch mitbringen.
FIDT 2101-01 Do. 21.01.2021 11:00 - 12:30 Uhr Schmitz, Andrea, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 10 Termine 94€ Anmelden |
FIDT 2104-01 Do. 15.04.2021 11:00 - 12:30 Uhr Schmitz, Andrea, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 10 Termine 94€ Anmelden |
Das Gleichgewicht beschreibt die Fähigkeit des Körpers, in jeder Position (sitzen, stehen, gehen) eine ruhige, aufrechte und harmonische Haltung und Bewegung durchzuführen. Leider ist diese Fähigkeit im Alter oft eingeschränkt. Der ältere Mensch merkt, dass seine Mobilität und die Gleichgewichtsfähigkeit nachlassen. Dieser Kurs richtet sich an ältere Menschen, auch Hochaltrige, die Stand- und Gehübungen durchführen können, um auf vielfältige Art und Weise ihr Gleichgewicht zu schulen. Um das Sturzrisiko so gering wie möglich zu halten, besteht der Kurs immer aus den Kernelementen Kraft- und Balancetraining. Zum Kurs bitte bequeme Kleidung anziehen. Sollten Sie lange keinen Sport durchgeführt haben, halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.
FIMO 2101-03 Mo. 11.01.2021 14:00 - 14:45 Uhr Schmitz, Andrea, Neuss, AWO Begegnungsstätte Norf, Thomas-Mann-Str. 1, Gymnastikraum | 23 Termine 84€ Anmelden |
FIMO 2101-04 Mi. 13.01.2021 13:00 - 13:45 Uhr Schmitz, Andrea, Neuss, AWO Begegnungsstätte Norf, Thomas-Mann-Str. 1, Gymnastikraum | 24 Termine 84€ Anmelden |
FIMO 2101-01 Do. 14.01.2021 10:00 - 11:00 Uhr Held, Ursula, Meerbusch, AWO Begegnungsstätte, Am Kapittelsbusch 29, Gymnastikraum | 10 Termine 54€ Anmelden |
FIMO 2101-02 Do. 14.01.2021 11:15 - 12:15 Uhr Held, Ursula, Meerbusch, AWO Begegnungsstätte, Am Kapittelsbusch 29, Gymnastikraum | 10 Termine 54€ Anmelden |
FIMO 2104-01 Do. 15.04.2021 10:00 - 11:00 Uhr Held, Ursula, Meerbusch, AWO Begegnungsstätte, Am Kapittelsbusch 29, Gymnastikraum | 10 Termine 54€ Anmelden |
FIMO 2104-02 Do. 15.04.2021 11:15 - 12:15 Uhr Held, Ursula, Meerbusch, AWO Begegnungsstätte, Am Kapittelsbusch 29, Gymnastikraum | 10 Termine 54€ Anmelden |
Dieser Kurs bietet Ihnen ein rückenschonendes Training zum Erhalt und/oder Aufbau der gesamten Muskulatur, insbesondere der Tiefenmuskulatur. Begonnen wird immer mit einem moderaten "warming up" inklusive Koordinations- und Gleichgewichtsübungen. Anschließend folgt ein Mobilisations- und Kräftigungsprogramm im Wechsel mit sanften Dehnungs- und Wahrnehmungsübungen. Abgerundet wird jede Kursstunde mit verschiedensten Atem- und Entspannungsübungen.
GYFR 2101-01 Mi. 20.01.2021 19:30 - 20:15 Uhr Wagenaar, Birgit, Meerbusch, Mataré Gymnasium, Niederdonker Str. 32-36, Turnhalle | 7 Termine 30€ Anmelden |
GYFR 2104-01 Mi. 21.04.2021 19:30 - 20:15 Uhr Wagenaar, Birgit, Meerbusch, Mataré Gymnasium, Niederdonker Str. 32-36, Turnhalle | 10 Termine 43€ Anmelden |
GYMU 2101-01 Mo. 11.01.2021 10:00 - 10:45 Uhr Özcim, Serpil, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 11 Termine 11€ Anmelden |
GYMU 2104-01 Mo. 12.04.2021 10:00 - 10:45 Uhr Özcim, Serpil, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 11 Termine 11€ Anmelden |
Im Zentrum dieses Kurses stehen Körperübungen, die Ihre Wahrnehmung schärfen und Sie ruhiger und gelassener werden lassen. So können Sie Ihren Familien- und Berufsalltag besser und entspannter meistern. Positive Nebenwirkung des Yogas sind außerdem Geschmeidigkeit, Kräftigung der Muskeln und eine Verbesserung der Konzentration. Bei akuten oder chronischen Erkrankungen befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Der Kurs ist für Einsteiger/innen, Wiedereinsteiger/innen und Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen gleichermaßen geeignet.
HAYO 2101-01 Do. 14.01.2021 18:00 - 19:30 Uhr Rolf, Martina, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 10 Termine 102€ Anmelden |
HAYO 2104-01 Do. 15.04.2021 18:00 - 19:30 Uhr Rolf, Martina, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 10 Termine 102€ Anmelden |
Orient - das klingt märchenhaft und gleichzeitig beängstigend. Schwere Düfte, kostbare Stoffe, prachtvolle Paläste, aber auch Krisenherde, Zuwanderungsprobleme und Verschleierung. Lernen sie diese fremde Welt ein wenig kennen. Der orientalische Tanz ist einer der ältesten Kulturtänze der Welt. Seine Heimat hat er im arabischen Raum, wo er - ursprünglich nur unter Frauen getanzt - sich über Völkervermischungen und Völkerwanderungen in alle Teile der Welt ausgebreitet hat. Lernen sie die Faszination des Orients kennen und spüren sie die ursprüngliche Lebensfreude, die sich in den wiegenden und weichen Bewegungen ebenso widerspiegelt wie im körperbebenden Shimmy. Unsere Anfänger/innenkurse vermitteln die Grundtechniken der Bewegung, sowie die ersten Grundschritte und kleine Choreografien. In den Mittelstufe- und Fortgeschrittenenkursen werden die erlernten Fähigkeiten vertieft, Choreografien einstudiert und der freie Tanz, wie er sich ursprünglich und auch heute noch auf arabischen und türkischen Festen darstellt, vermittelt. Dabei gehören folkloristische Elemente und ihre geschichtlichen und kulturellen Hintergründe ebenso zu den Kursinhalten. Zum Kurs einen leichten Sommerrock oder/ und ein großes Tuch für die Hüfte mitbringen. Außerdem sollten Sie an genügend Getränke denken.
OTFG 2101-01 Mi. 27.01.2021 19:00 - 20:30 Uhr Linden, Irmgard, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 9 Termine 75€ Anmelden |
OTFG 2104-01 Mi. 14.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr Linden, Irmgard, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 9 Termine 75€ Anmelden |
Orient - das klingt märchenhaft und gleichzeitig beängstigend. Schwere Düfte, kostbare Stoffe, prachtvolle Paläste, aber auch Krisenherde, Zuwanderungsprobleme und Verschleierung. Lernen sie diese fremde Welt ein wenig kennen. Der orientalische Tanz ist einer der ältesten Kulturtänze der Welt. Seine Heimat hat er im arabischen Raum, wo er - ursprünglich nur unter Frauen getanzt - sich über Völkervermischungen und Völkerwanderungen in alle Teile der Welt ausgebreitet hat. Lernen sie die Faszination des Orients kennen und spüren sie die ursprüngliche Lebensfreude, die sich in den wiegenden und weichen Bewegungen ebenso widerspiegelt wie im körperbebenden Shimmy. Unsere Anfänger/innenkurse vermitteln die Grundtechniken der Bewegung, sowie die ersten Grundschritte und kleine Choreografien. In den Mittelstufe- und Fortgeschrittenenkursen werden die erlernten Fähigkeiten vertieft, Choreografien einstudiert und der freie Tanz, wie er sich ursprünglich und auch heute noch auf arabischen und türkischen Festen darstellt, vermittelt. Dabei gehören folkloristische Elemente und ihre geschichtlichen und kulturellen Hintergründe ebenso zu den Kursinhalten. Zum Kurs einen leichten Sommerrock oder/ und ein großes Tuch für die Hüfte mitbringen. Außerdem sollten Sie an genügend Getränke denken.
OTMT 2101-01 Mo. 25.01.2021 18:00 - 19:30 Uhr Linden, Irmgard, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 8 Termine 66€ Anmelden |
OTMT 2104-01 Mo. 12.04.2021 18:00 - 19:30 Uhr Linden, Irmgard, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 9 Termine 75€ Anmelden |
Orient - das klingt märchenhaft und gleichzeitig beängstigend. Schwere Düfte, kostbare Stoffe, prachtvolle Paläste, aber auch Krisenherde, Zuwanderungsprobleme und Verschleierung. Lernen sie diese fremde Welt ein wenig kennen. Der orientalische Tanz ist einer der ältesten Kulturtänze der Welt. Seine Heimat hat er im arabischen Raum, wo er - ursprünglich nur unter Frauen getanzt - sich über Völkervermischungen und Völkerwanderungen in alle Teile der Welt ausgebreitet hat. Lernen sie die Faszination des Orients kennen und spüren sie die ursprüngliche Lebensfreude, die sich in den wiegenden und weichen Bewegungen ebenso widerspiegelt wie im körperbebenden Shimmy. Unsere Anfänger/innenkurse vermitteln die Grundtechniken der Bewegung, sowie die ersten Grundschritte und kleine Choreografien. In den Mittelstufe- und Fortgeschrittenenkursen werden die erlernten Fähigkeiten vertieft, Choreografien einstudiert und der freie Tanz, wie er sich ursprünglich und auch heute noch auf arabischen und türkischen Festen darstellt, vermittelt. Dabei gehören folkloristische Elemente und ihre geschichtlichen und kulturellen Hintergründe ebenso zu den Kursinhalten. Zum Kurs einen leichten Sommerrock oder/ und ein großes Tuch für die Hüfte mitbringen. Außerdem sollten Sie an genügend Getränke denken.
OTNE 2101-01 Mi. 13.01.2021 18:00 - 19:30 Uhr Rautenberg, Sibyll, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 11 Termine 52,8€ Anmelden |
OTNE 2104-01 Mi. 14.04.2021 18:00 - 19:30 Uhr Rautenberg, Sibyll, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 12 Termine 57,6€ Anmelden |
Qi Gong ist eine Bewegungsmeditation, die durch langsame, fließende Bewegungen ausgeführt wird. Dabei kommen Körper, Geist und Seele zur Ruhe. Verspannungen und Blockaden werden durch gezielte Aktivierungen bestimmter Körperpunkte (Meridianpunkte) gelöst. Muskulatur und innere Organe werden gestärkt, wodurch sich wieder eine größere Lebensenergie aufbaut. Dieser Kurs kann somit eine Kraftquelle für Ihren Familien- und Berufsalltag werden.
Die Übungen sind für jede Altersstufe geeignet. Qi Gong hat sich sehr gut bei verschiedensten Krankheitsbildern wie z.B. Rheuma, Tinnitus oder Schlafstörungen sowie als unterstützende Maßnahme bei bösartigen Krankheiten, Allergien und Bluthochdruck bewährt.
QIGO 2102-01 Di. 02.02.2021 18:00 - 19:30 Uhr Breitenstein, Iris, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 13 Termine 118€ Anmelden |
QIGO 2102-02 Di. 02.02.2021 19:45 - 21:15 Uhr Breitenstein, Iris, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 13 Termine 118€ Anmelden |
In diesem Kurs erwartet Sie ein Fitness-Mix aus Ausdauertraining, Koordination, Kräftigungs- und Dehnübungen. Mit unterschiedlichen Handgeräten wird die Rückenmuskulatur aufgebaut und gekräftigt. Dadurch kann zum einen der Stütz- und Haltungsapparat an Leistungsfähigkeit gewinnen, zum anderen können mentale und körperliche Anspannungen abgebaut werden.
Sie werden feststellen, dass sich insgesamt Ihr Körpergefühl und Ihr Körperbewusstsein verbessern.
RFGV 2101-01 Do. 14.01.2021 9:00 - 10:00 Uhr Wegener, Heide, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 17 Termine 98€ Anmelden |
RFKP 2101-01 Mi. 20.01.2021 16:00 - 17:00 Uhr Wagenaar, Birgit, Grevenbroich-Kapellen, Grundschule, St.-Clemens-Str. 2, Turnhalle | 7 Termine 40€ Anmelden |
RFKP 2104-01 Mi. 21.04.2021 16:00 - 17:00 Uhr Wagenaar, Birgit, Grevenbroich-Kapellen, Grundschule, St.-Clemens-Str. 2, Turnhalle | 10 Termine 58€ Anmelden |
Die Wirbelsäulengymnastik wird mit interessanten Wahrnehmungsübungen, Entspannungsübungen und Atemtechniken kombiniert. Der Kurs gibt Anleitung zum richtigen Tragen, Heben, Sitzen, Liegen und Stehen. Die Teilnehmer/innen werden in die Lage versetzt, sich rückenfreundlich im Alltag zu bewegen und jeweils für sich schmerzlindernde Übungen zu beherrschen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, ob gegen die Teilnahme keine Einwände bestehen.
RFNE 2101-01 Fr. 15.01.2021 09:00 - 09:45 Uhr Hillen, Helga, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 11 Termine 30,8€ Anmelden |
RFNE 2104-01 Fr. 16.04.2021 09:00 - 09:45 Uhr Hillen, Helga, Neuss, AWO Ortsverein Neuss, Adolfstr. 76, Gymnastikraum | 11 Termine 30,8€ Anmelden |
Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt sind. Dieses Bewegungsangebot ermöglicht eine Form der Aktivierung, die alle anspricht und einbezieht. Die Freude an der Bewegung zu Musik steht dabei im Vordergrund
Kooperationskurs mit dem Familienzentrum und der AWO.
TASI 2101-02 Mo. 11.01.2021 11:00 - 12:00 Uhr Triller, Katrin, Dormagen, Familienzentrum Krümelkiste, Dantestr. 2, Bewegungsraum | 22 Termine kostenlos Anmelden |
TASI 2101-01 Mo. 11.01.2021 09:30 - 10:30 Uhr Triller, Katrin, Dormagen, Familienzentrum Krümelkiste, Dantestr. 2, Bewegungsraum | 22 Termine kostenlos Anmelden |
Wasser macht fit, vital und schont die Gelenke. Durch gezielte Übungen im Wasser bleiben Sie in Bewegung und beugen Haltungsschäden sowie Verspannungen vor. Der Auftrieb des Wassers sorgt für eine optimale Entlastung der Bandscheiben, wobei gleichzeitig der Muskelapparat des gesamten Körpers aktiviert und gekräftigt wird. Das abwechslungsreiche Training stärkt zudem noch Ihr Herz-Kreislaufsystem und somit Ihre allgemeine Fitness.
WGNK 2101-01 Mi. 13.01.2021 18:00 - 18:45 Uhr Wolf, Anke, Grevenbroich-Neukirchen, Schwimmbad, Viehstr. 50 | 13 Termine 78€ Anmelden |
WGNK 2104-01 Mi. 14.04.2021 18:00 - 18:45 Uhr Wolf, Anke, Grevenbroich-Neukirchen, Schwimmbad, Viehstr. 50 | 12 Termine 72€ Anmelden |
Das Kreuz mit dem Kreuz. Wer kennt sie nicht: Rückenschmerzen!
Haltungsfehler und Bewegungsmangel sind zwei der häufigsten Gründe für Rückenschmerzen. In diesem Kurs gehen wir gezielt auf diesen Bereich ein. Mit viel Spaß und Freude kräftigen, mobilisieren und dehnen wir Rücken-, Bauch- sowie Bein- und Armmuskulatur.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Orthopäden oder Hausarzt, ob Bedenken gegen die Teilnahme am Kurs bestehen.
Bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
WSGV 2101-01 Fr. 15.01.2021 9:00 - 10:00 Uhr Noatzke-D'heur, Silke, Grevenbroich, AWO Familienbildungswerk, Platz der Republik 13, Gymnastikraum | 11 Termine 92€ Anmelden |