Gesund leben und bewegen

In einer kleinen Gruppe erlernen Sie Übungen angepasst an Ihre Beschwerden. Schädigungen durch verkürzte Muskelgruppen und Ungleichgewichte in der Muskulatur verursachen häufig Schmerzen. Diese können nur durch gezielte, regelmäßige Kräftigung und Dehnung der Muskulatur behoben werden. Das Training unterstützt auch den Heilungserfolg anderer Methoden und verbessert die physische und psychische Gesundheit.
AGSM 2201-01 Mo. 10.01.2022 09:30 - 10:30 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 11 Termine 74€ Anmelden |
AGSM 2204-01 Mo. 04.04.2022 09:30 - 10:30 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 11 Termine 62€ Anmelden |
Der ideale Mix aus BOP-Übungen kombiniert mit Pilates-Elementen. Weitere Übungsmaterialien wie Hanteln und Tubes dienen zur Intensivierung und Verstärkung.
BWFF 2201-01 Mi. 12.01.2022 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 21 Termine 118€ Anmelden |
Die Faszien sind das Bindegewebe, welches unseren Körper zusammenhält. Sie sind an jeder Bewegung beteiligt.
Das Besondere am Faszienyoga ist, dass wir gezielt auf körperlicher Ebene genau in den Bereichen des Körpers üben, in denen wir uns durch einseitige
Bewegungen im Alltag Verspannungen und Unbeweglichkeit, manchmal sogar in Verbindung mit Schmerzen, antrainiert haben.
Die Posen werden sanft eingenommen und länger gehalten, können allerdings auch unangenehm sein, da man gezielt die Komfortzone verlässt. Es geht darum,
die Dehnungen zu spüren und die Muskulatur zu entspannen.
Mit den Faszienrollen wird das Gewebe durchfeuchtet. Verspannte, unflexible Muskeln werden wieder mit Feuchtigkeit versorgt.
Das Programm besteht aus der Faszienrollmassage, gezieltes intensives Dehnen am Boden sowie Übungen im Stand. Es eignet sich für jeden Menschen
unabhängig von Alter und Trainingszustand. Tipps für das Üben zuhause werden am Abschluss der Stunde gegeben. Die Beweglichkeit wird gesteigert,
Verspannungen können gelöst und Schmerzen gelindert oder sogar komplett aufgelöst werden.
Bitte ein Handtuch, eine eigene Yoga-/Gmnastikmatte falls gewünscht, eine Faszienrolle, einen Yogagurt oder Gürtel mitbringen.
FAYO 2206-01 Sa. 11.06.2022 11:00 - 12:30 Uhr Zander, Heidi, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 10 Termine 88€ Anmelden |
Leichte Choreographien werden erlernt und auf 60er Jahre Musik getanzt. Beweglichkeit, Koordination und das Herz-Kreislauf-System werden trainiert.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränke
AEFS 2201-01 Fr. 14.01.2022 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 21 Termine 118€ Anmelden |
AEFS 2201-03 Mo. 04.04.2022 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 8 Termine 46€ Anmelden |
AEFS 2201-02 Mo. 04.04.2022 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 8 Termine 46€ Anmelden |
Das Gleichgewicht beschreibt die Fähigkeit des Körpers, in jeder Position (sitzen, stehen, gehen) eine ruhige, aufrechte und harmonische Haltung und Bewegung durchzuführen. Leider ist diese Fähigkeit im Alter oft eingeschränkt. Der ältere Mensch merkt, dass seine Mobilität und die Gleichgewichtsfähigkeit nachlassen. Dieser Kurs richtet sich an ältere Menschen, auch Hochaltrige, die Stand- und Gehübungen durchführen können, um auf vielfältige Art und Weise ihr Gleichgewicht zu schulen. Um das Sturzrisiko so gering wie möglich zu halten, besteht der Kurs immer aus den Kernelementen Kraft- und Balancetraining. Zum Kurs bitte bequeme Kleidung anziehen. Sollten Sie lange keinen Sport durchgeführt haben, halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.
FIMO 2204-01 Do. 28.04.2022 10:00 - 11:00 Uhr Held, Ursula, Meerbusch, AWO Begegnungsstätte, Am Kapittelsbusch 29, Gymnastikraum | 7 Termine 44€ Anmelden |
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Entlastung, durch schonende Gymnastik, im Berufs- und Familienalltag suchen.
Ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Programm, hilft Ihnen dabei, wieder aktiver und gestärkt in den Alltag zu finden. Außerdem finden sich präventive Übungen für den ganzen Bewegungsaparat wieder. Der Hauptteil beinhaltet Kräftigungsübungen aus der Wirbelsäulengymnastik, während der Ausklang der Stunde durch Entspannungsübungen erfolgt.
GYFA 2201-01 Di. 11.01.2022 10:50 - 12:20 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 20 Termine 168€ Anmelden |
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein ganzheitliches Training zur Gesundhaltung des Körpers suchen. Es werden bestimmte Muskelpartien im Rücken und Bauch gestärkt, aber auch die eigene Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit können verbessert werden. Vorbeugung von Fehlhaltungen und die Stärkung der körperlichen Fitness zur Förderung des Herz-Kreislauf-Systems stehen dabei im Focus.
Die Stunde wird mit einer Entspannungsübung beendet.
Bitte rutschfeste Socken/Turnschuhe und ein Handtuch mitbringen.
KGHT 2201-01 Mo. 10.01.2022 10:45 - 11:45 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 11 Termine 62€ Anmelden |
KGHT 2204-01 Mo. 04.04.2022 10:45 - 11:45 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 11 Termine 62€ Anmelden |
Bei Pilates handelt es sich um ein ausgeprägtes Krafttraining der Tiefenmuskulatur, so dass die gesamte Körperhaltung nachhaltig verbessert wird. Besonders Personen, die im Berufsalltag schweren Arbeiten ausgesetzt sind oder solche, deren Arbeitssituation langes Sitzen vorraussetzt, können mit Hilfe spezieller Piatesübungen präventiv gegen Haltungsschäden und Schmerzen arbeiten. Die Übungen werden von ruhiger Musik begleitet, welches zusätzlich zur Entspannung des Körpers beiträgt.
Den Kursschwerpunkt wird das klassische Pilates Mattentraining bilden.
PILA-MG 2201-01 Mo. 10.01.2022 16:45 - 17:45 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, GYM 4 - Gorilla, 2. Etage rechts | 19 Termine 107€ Anmelden |
PILA-MG 2201-02 Di. 11.01.2022 18:00 - 19:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 135€ Anmelden |
PILA-MG 2201-03 Di. 11.01.2022 19:00 - 20:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 135€ Anmelden |
PILA-MG 2201-04 Do. 13.01.2022 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 19 Termine 107€ Anmelden |
Qigong ist ein chinesisches Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem, welche über 1000 Jahre alt ist.
Zur Praxis gehören Atem-, Körper- und Bewegungsübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen.
Qigong dient der Krankheitsprävention und der Aktivierung von Selbstheilungskräften. Außerdem bewirkt es geistige und körperliche Entspannung sowie eine Verbesserung von Achtsamkeit und Konzentration. Es löst krankmachende Verkrampfungen auf und hilft, Stressoren ausfindig zu machen, um diese sanft zu beseitigen.
Qigong kann altersunabhängig ausgeübt werden.
Bitte bequeme Kleidung , leichte Turnschuhe und etwas zu Trinken mitbringen.
QigoMG 2202-01 Di. 15.02.2022 18:00 - 19:00 Uhr Jakobowski, Darius, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Giesenkirchen, Schloß-Dyck-Straße 2, Semirarraum | 9 Termine 61€ Anmelden |
QigoMG 2204-01 Mi. 04.05.2022 19:15 - 20:15 Uhr Jakobowski, Darius, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Giesenkirchen, Schloß-Dyck-Straße 2, Semirarraum | 8 Termine 55€ Anmelden |
Auch Sitzen kann interessant und anstrengend zugleich sein! Mit Schwung und neuen Ideen werden präventive Übungsformen im Sitzen gezeigt und angewendet. Dabei arbeiten wir mit den typischen in Turnhallen befindlichen Kleingeräten und Alltagsmaterialien. Nach dem Motto "gemeinsam statt einsam" geht es auch um Geselligkeit und gemeinschaftliches Agieren.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Stoppersocken, Turnschuhe oder Turnschlüppchen, Handtuch und Getränk
SEKL 2201-01 Do. 20.01.2022 10:30 - 11:30 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 8 Termine 45€ Anmelden |
SEKL 2201-02 Mo. 24.01.2022 10:30 - 11:30 Uhr Pieres, Jutta, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 8 Termine 45€ Anmelden |
SEKL 2203-01 Do. 24.03.2022 10:30 - 11:30 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 10 Termine 48€ Anmelden |
SEKL 2203-02 Mo. 28.03.2022 10:30 - 11:30 Uhr Pieres, Jutta, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 10 Termine 56€ Anmelden |
Gelenkschonende Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie die Stärkung des Herz- Kreislaufsystems bilden den Schwerpunkt dieser arbeitsausgleichenden Kurse, um die natürliche Bewegungsharmonie zu erhalten. Entlasten und mobilisieren Sie Ihre Wirbelsäule - damit beugen Sie Rückenschmerzen vor und verringern bereits vorhandene Probleme.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränke
WGYP 2201-03 Mo. 10.01.2022 15:45 - 16:45 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 19 Termine 107€ Anmelden |
WGYP 2201-06 Do. 13.01.2022 18:00 - 19:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 19 Termine 107€ Anmelden |
WGYP 2201-01 Mi. 02.02.2022 9:00 - 10:00 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 13 Termine 73€ Anmelden |
WGYP 2201-04 Mi. 16.02.2022 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 16 Termine 90€ Anmelden |
WGYP 2204-02 Mi. 04.05.2022 10:15 - 11:15 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 8 Termine 45€ Anmelden |
WGYP 2204-01 Mi. 11.05.2022 9:00 - 10:00 Uhr Müller-Rennen, Renate, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, Gymnastikraum 1 | 7 Termine 40€ Anmelden |
Ziel des Kurses ist es in ruhiger und entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten, die Gesundheit von Körper, Geist und Seele zu stärken.
Der Körper wird sanft gekräftigt, die Beweglichkeit wird verbessert, Verspannungen können gelöst und Rückenschmerzen kann vorgebeugt werden.
Die Haltung wird verbessert. Durch das Üben im Fluss der Atmung kommt der Geist zur Ruhe. Atemübungen, eine Tiefenentspannung
und Tipps für das Üben zu Hause runden das Programm ab.
Der Kurs ist für jeden geeignet, der eine Auszeit vom stressigen Alltag benötigt und etwas für sich selbst tun möchte. Jeder ist willkommen. Vorkenntnisse
werden nicht vorausgesetzt.
Bitte ein Handtuch, ggfls eine eigene Yoga-/Gymnastikmatte falls gewünscht, einen Yogagurt oder alternativ einen Gürtel mitbringen.
YOGA 2206-02 Mi. 08.06.2022 10:30 - 12:00 Uhr Zander, Heidi, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 10 Termine 88€ Anmelden |
YOGA 2206-01 Mo. 13.06.2022 18:30 - 20:00 Uhr Zander, Heidi, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 9 Termine 79€ Anmelden |
Zen-Meditation
Oft fühlen wir uns im Alltag überfordert und sehnen uns nach Ausgeglichenheit, Ruhe und Entspannung.
Zen-Meditation kann Sie zu innerer Balance und Klarheit führen.
Eine neue innere Haltung der Gelassenheit kann durch regelmässiges Üben das eigene Tun im Alltag durchdringen.
Sie üben Ihr Gewahrsein ganz auf die Gegenwart zu richten, um mit Ihrer eigenen Kraftquelle in Berührung zu kommen.
Entspannung und Stille geben Ihnen Raum, der Ihnen ermöglicht, Belastendes loszulassen.
Der Kurs beinhaltet:
Einführung in die stille sitzende Meditation (Zazen) und in die Gehmeditation (Kinhin);
Atem-, Entspannungs- und leichte körperliche Übungen, sowie konkrete Anregungen, wie Sie den Zen-Weg in Ihren Alltag integrieren können.
(Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
Bitte mitbringen: Wasser, bequeme Kleidung, eine Wolldecke und dicke Socken.
Meditationskissen oder - Bänkchen werden gestellt. Gerne kann auch auf einem Stuhl meditiert werden.
ZENMED 2201-02 Di. 11.01.2022 19:00 - 20:15 Uhr Eck, Simone, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, KONF 5 - Elefant, 2. Etage rechts | 5 Termine 35€ Anmelden |
ZENMED 2203-02 Di. 01.03.2022 19:00 - 20:15 Uhr Eck, Simone, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, KONF 5 - Elefant, 2. Etage rechts | 5 Termine 44€ Anmelden |
ZENMED 2204-02 Di. 26.04.2022 19:00 - 20:15 Uhr Eck, Simone, Mönchengladbach, Limitenstraße 64, KONF 5 - Elefant, 2. Etage rechts | 5 Termine 44€ Anmelden |