Tagespflege
Tagespflege für Senioren - ein Betreuungs- und Pflegeangebot in geborgener Umgebung
So lange wie möglich, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Für diejenigen, die auf Pflege- und Betreuungsangebote angewiesen sind, bietet die Tagespflege eine sinnvolle Ergänzung
Was ist die Tagepflege? Sie suchen einen professionellen Pflegedienst? Von zwei ... mehr Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Welche ... mehr
Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung, also ein Betreuungs- und Pflegeangebot, in der Pflegebedürftige den Tag verbringen können und abends wieder nach Hause in die gewohnte Umgebung zurückkehren.
Menschen, die sich nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu pflegen, sind meist auf die Hilfe von Angehörigen oder Dritten angewiesen. Gerade dann kann die Tagespflege wirksam dazu beitragen, dass ältere Menschen möglichst lange selbstständig zu Hause leben können - ohne auf eine angemessene Betreuung und Pflege verzichten zu müssen. Sie bietet den Pflegebedürftigen eine Tagesstruktur in Gemeinschaft, welche in Kombination mit einer gemütlichen Atmosphäre gerade für demenzerkrankte Menschen wichtig ist. Ob Beschäftigungsangebote wie Spiele, gemeinsames Essen, (Vor-) Lesen oder Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten - hier gehen wir auf die Bedürfnisse der Besucher ein.
Für Angehörige bietet sie eine Entlastung, wenn zum Beispiel eine ständige Pflege aufgrund der Berufstätigkeit nicht gewährleistet werden kann. So können sie den Pflegebedürftigen in sicherer Umgebung wissen, gut umsorgt an ein oder mehreren Tagen pro Woche.
Die Tagespflege bietet eine optimale Ergänzung zu der ambulante Alten- und Krankenpflege (Pflegedienst).
Kosten:
Die Kosten für den Aufenthalt in der Tagespflege richten sich natürlich nach der Aufenthaltsdauer. Die Kosten werden, je nach Pflegestufe gestaffelt, bis zu einer gewissen Höhe von der Pflegekasse übernommen.
Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
[1-2] |
Ambulante Alten- und Krankenpflege
Psycho-soziale Beratung
[1-2] |