In einer kleinen Gruppe erlernen Sie Übungen angepasst an Ihre Beschwerden. Schädigungen durch verkürzte Muskelgruppen und Ungleichgewichte in der Muskulatur verursachen häufig Schmerzen. Diese können nur durch gezielte, regelmäßige Kräftigung und Dehnung der Muskulatur behoben werden. Das Training unterstützt auch den Heilungserfolg anderer Methoden und verbessert die physische und psychische Gesundheit.
AGSM 1909-01 Mo. 02.09.2019 08:30 - 09:30 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 13 Termine 70€ Anmelden |
AGSM 2001-01 Mo. 20.01.2020 08:30 - 09:30 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 18 Termine 97€ Anmelden |
Das Aufbautraining richtet sich in der Ausübung vorwiegend nach der Pilates-Methode. Während des Kurses stärken wir die großen und kleinen Muskeln unseres Körpers und verbessern die Koordination und Beweglichkeit. Rücken- und Kopfschmerzen wird vorgebeugt durch die Stärkung der Hals- und Nackenmuskulatur sowie der Kräftigung von Bauch- und Beckenmuskulatur. Die Übungen werden vorwiegend auf der Matte durchgeführt. Bitte bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und warme Socken mitbringen.
Mitzubringen:bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, warme Socken
ATMS 1909-02 Fr. 06.09.2019 10:00 - 11:00 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 12 Termine 57€ Anmelden |
ATMS 1909-01 Fr. 06.09.2019 08:45 - 09:45 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 12 Termine 57€ Anmelden |
ATMS 2001-01 Fr. 17.01.2020 08:30 - 09:30 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 12 Termine 65€ Anmelden |
ATMS 2001-02 Fr. 17.01.2020 09:45 - 10:45 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 12 Termine 65€ Anmelden |
ATMS 2004-01 Fr. 24.04.2020 08:30 - 09:30 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 9 Termine 49€ Anmelden |
ATMS 2004-02 Fr. 24.04.2020 09:45 - 10:45 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 9 Termine 49€ Anmelden |
Der ideale Mix aus BOP-Übungen kombiniert mit Pilates-Elementen. Weitere Übungsmaterialien wie Hanteln und Tubes dienen zur Intensivierung und Verstärkung.
BWFF 1909-01 Mi. 04.09.2019 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
BWFF 2001-01 Mi. 15.01.2020 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 104€ Anmelden |
Feldenkrais ist eine körperorientierte, pädagogische Methode, bei der die Selbstwahrnehmung über grundlegende menschliche Funktionen verbessert wird.
"Bewusstheit durch Bewegung" wird die Methode auch genannt, denn der Schwerpunkt liegt genau auf dieser Aussage. Jeder soll ein Bewusstsein über seine Bewegungen erlangen, um so positiv darauf Einfluss nehmen zu können. Das eigene Körperbild wird im Verlauf des Kurses immer wieder überprüft, um Veränderungen festzustellen.
Die dabei entsehenden, typischen Veränderungen sind z.B. das Gefühl, aufrechter zu stehen, mehr Boden unter den Füßen zu haben, tiefer zu atmen, entspannter Rücken und Schultern, oder einfach nur ein Gefühl gesteigerter Vitalität. Teilnehmer erlangen die Möglichkeit zu erkennen oder zu verstehen, wie man sich selbst im täglichen Leben wahrnimmt und organisiert.
Bitte tragen Sie einen bequemen dickeren Trainingsanzug und bringen Sie Socken und evtl. eine kleine Decke mit.
FDKS 1909-01 Mo. 02.09.2019 12:15 - 13:15 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 13 Termine 70€ Anmelden |
FDKS 2001-01 Mo. 20.01.2020 12:15 - 13:15 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 18 Termine 97€ Anmelden |
Leichte Choreographie ohne Sprünge zu aktueller Musik, so dass der Puls (ca.130 BPM) konstant gehalten und somit die Fettverbrennung angeregt wird. Bitte Sportkleidung, Handtuch und Getränke mitbringen.
FVAE 1909-02 Di. 03.09.2019 18:00 - 19:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
FVAE 2001-02 Mo. 13.01.2020 18:00 - 19:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 18 Termine 94€ Anmelden |
FVAE 2001-01 Di. 14.01.2020 18:00 - 19:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 104€ Anmelden |
Leichte Choreographien werden erlernt und auf 60er Jahre Musik getanzt. Beweglichkeit, Koordination und das Herz-Kreislauf-System werden trainiert.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränke
AEFS 1909-03 Mo. 02.09.2019 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
AEFS 1909-04 Mo. 02.09.2019 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
AEFS 1909-02 Fr. 06.09.2019 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 13 Termine 60€ Anmelden |
AEFS 2001-02 Mo. 13.01.2020 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 18 Termine 94€ Anmelden |
AEFS 2001-03 Mo. 13.01.2020 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 18 Termine 94€ Anmelden |
AEFS 2001-04 Mi. 15.01.2020 12:00-13:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 12 Termine 62€ Anmelden |
AEFS 2001-01 Fr. 17.01.2020 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 104€ Anmelden |
AEFS 2004-01 Mi. 22.04.2020 12:00-13:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 8 Termine 41€ Anmelden |
Fit für den Alltag, denn dieser Kurs dient der Erlangung/Erhaltung der allgemeinen Vitalität und Fitness, ebenso zur gesundheitlichen Prophylaxe gegenüber beruflichen und häuslichen Belastungen. Lockerungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Wirbelsäule.
Mitzubringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Gymnastikmatte, Getränk
FIVI 1909-01 Mi. 04.09.2019 09:00 - 10:00 Uhr Lenders-Oberembt, Martina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
FIVI 1910-01 Mi. 16.10.2019 09:00 - 10:00 Uhr Lenders-Oberembt, Martina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 2 Termine 9€ Anmelden |
FIVI 2001-01 Mi. 15.01.2020 09:00 - 10:00 Uhr Lenders-Oberembt, Martina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 24 Termine 125€ Anmelden |
In der Folkloregruppe "Maramiza" ("das Tüchlein") lernen Sie Volkstänze, und somit ein Stück Leben aus verschiedenen Kulturkreisen, kennen. Es werden Tänze aus Serbien, Bulgarien, Rumänien, Israel, Russland und Griechenland vorgestellt und in gemeinsamer Runde erlernt. Durch unterschiedliche Rhythmen kommt man zwischenmenschlich und musikalisch zusammen, genießt die Bewegung und Kommunikation miteinander und die Dynamik der Gruppe. Wer bereits Tanzerfahrungen hat, ist natürlich besonders willkommen. Bitte Turnschuhe und etwas zu trinken mitbringen - leichte Kleidung ist von Vorteil.
FOTA 2001-01 Do. 23.01.2020 14:30 - 16:00 Uhr Helms, Michaela, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte WIckrath, Rossweide 10, Gymnastikraum | 6 Termine 47€ Anmelden |
FOTA 2003-01 Do. 05.03.2020 14:30 - 16:00 Uhr Helms, Michaela, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte WIckrath, Rossweide 10, Gymnastikraum | 7 Termine 55€ Anmelden |
Die hier durchgeführten Übungen zur Stärkung der Muskeln verschiedener Körperteile sind u.a. aus der Yoga- und Feldenkraismethode abgeleitet. Die unterschiedlichsten Ausführungsvarianten erlauben jedem, seine Belastungsstufe zu finden. Zu Beginn dieser individuellen Übungen steht ein allgemeines "Aufwärmen" des Kreislaufes. Bitte bringen Sie Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch und evtl. dicke Socken mit.
Mitzubringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch, evtl. dicke Socken
FWME 2001-01 Do. 16.01.2020 18:00 - 19:00 Uhr Bahr, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 12 Termine 62€ Anmelden |
FWME 2001-02 Do. 16.01.2020 09:00-10:00 Uhr Bahr, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 12 Termine 62€ Anmelden |
FWME 2004-01 Do. 23.04.2020 18:00 - 19:00 Uhr Bahr, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 8 Termine 42€ Anmelden |
FWME 2004-02 Do. 23.04.2020 09:00-10:00 Uhr Bahr, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 8 Termine 42€ Anmelden |
Wie war noch gleich der Name? Die Telefonnummer, sie fällt mir einfach gerade nicht ein.
Wer kennt nicht diese und andere kleine Gedächtnisprobleme? Ein gutes Gedächtnis bedeutet Sicherheit im Alltag. Doch Stress, Erkrankungen und Erschöpfungszustände haben darauf oft negative Auswirkungen. Dieser Kurs in der AWO-Begegnungsstätte bietet deshalb die Möglichkeit, sein Gedächtnis in angenehmer Runde auf spielerische und kreative Weise zu trainieren, sodass die geistige Fitness gesteigert werden kann. Eine Altersbegrenzung für den Kurs gibt es nicht.
GEDÄ 2001-02 Do. 09.01.2020 14:00 - 15:00 Uhr Diederichs, Biggi, Mönchengladbach, AWO- Begegnungsstätte Neuwerk, Dünner Straße 163, Seminarraum | 21 Termine kostenlos Anmelden |
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Entlastung, durch schonende Gymnastik, im Berufs- und Familienalltag suchen.
Ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Programm, hilft Ihnen dabei, wieder aktiver und gestärkt in den Alltag zu finden. Außerdem finden sich präventive Übungen für den ganzen Bewegungsaparat wieder. Der Hauptteil beinhaltet Kräftigungsübungen aus der Wirbelsäulengymnastik, während der Ausklang der Stunde durch Entspannungsübungen erfolgt.
GYFA 1909-01 Di. 03.09.2019 10:50 - 12:20 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 14 Termine 93€ Anmelden |
GYFA 2001-01 Di. 14.01.2020 10:50 - 12:20 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Volksgarten, Neusser Straße 401, Gymnastikraum | 20 Termine 156€ Anmelden |
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein ganzheitliches, gesundheitsförderndes Trainingsprogramm suchen. Unter dem Einsatz von Bällen, Bändern und Hanteln werden bestimmte Muskelpartien im Rücken und Bauch gestärkt, aber auch die eigene Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit können verbessert werden. Vorbeugung von Fehlhaltungen und die Stärkung der körperlichen Fitness zur Förderung des Herz-Kreislauf-Systems stehen dabei im Focus.
Die Stunde wird mit einer Entspannungsübung beendet.
Bitte rutschfeste Socken/Turnschuhe und ein Handtuch mitbringen.
KGHT 1909-02 Mo. 02.09.2019 11:00 - 12:00 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 13 Termine 63€ Anmelden |
KGHT 1909-01 Mo. 02.09.2019 09:45 - 10:45 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 13 Termine 63€ Anmelden |
KGHT 2001-01 Mo. 20.01.2020 09:45 - 10:45 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 18 Termine 97€ Anmelden |
KGHT 2001-02 Mo. 20.01.2020 11:00 - 12:00 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 18 Termine 97€ Anmelden |
Bei Pilates handelt es sich um ein ausgeprägtes Krafttraining der Tiefenmuskulatur, so dass die gesamte Körperhaltung nachhaltig verbessert wird. Besonders Personen, die im Berufsalltag schweren Arbeiten ausgesetzt sind oder solche, deren Arbeitssituation langes Sitzen vorraussetzt, können mit Hilfe spezieller Piatesübungen präventiv gegen Haltungsschäden und Schmerzen arbeiten. Die Übungen werden von ruhiger Musik begleitet, welches zusätzlich zur Entspannung des Körpers beiträgt.
Den Kursschwerpunkt wird das klassische Pilates Mattentraining bilden.
PILA-MG 1909-03 Mo. 02.09.2019 16:45 - 17:45 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207, Gymnastikraum 2 | 14 Termine 65€ Anmelden |
PILA-MG 1909-02 Di. 03.09.2019 19:00 - 20:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
PILA-MG 1909-01 Do. 05.09.2019 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 13 Termine 60€ Anmelden |
PILA-MG 2001-03 Mo. 13.01.2020 16:45 - 17:45 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 18 Termine 94€ Anmelden |
PILA-MG 2001-02 Di. 14.01.2020 19:00 - 20:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 104€ Anmelden |
PILA-MG 2001-01 Do. 16.01.2020 09:30 - 10:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 18 Termine 94€ Anmelden |
Das präventive Bewegungstraining ist eine Mischung aus Atemgymnastik, Pilates und Übungen aus der Feldenkrais-Methode. Sanft werden dabei die tief liegenden Bauchmuskeln, die Beckenbodenmuskulatur und die kleinen Stabilisierungsmuskeln an der Wirbelsäule gestärkt. Die Atemkapazität wird angeregt und verbessert, sowie die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Im Körper entsteht ein Gefühl von Frische, Lebendigkeit und Leichtigkeit. Die Übungen werden auschließlich im Sitzen und Stehen ausgeführt.
PVBE 1909-01 Fr. 06.09.2019 11:15 - 12:15 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 12 Termine 57€ Anmelden |
PVBE 2001-01 Fr. 17.01.2020 11:00 - 12:00 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 12 Termine 65€ Anmelden |
PVBE 2004-01 Fr. 24.04.2020 11:00 - 12:00 Uhr Schneider, Christel, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 9 Termine 49€ Anmelden |
Auch Sitzen kann interessant und anstrengend zugleich sein! Mit Schwung und neuen Ideen werden präventive Übungsformen im Sitzen gezeigt und angewendet. Dabei arbeiten wir mit den typischen in Turnhallen befindlichen Kleingeräten und Alltagsmaterialien. Nach dem Motto "gemeinsam statt einsam" geht es auch um Geselligkeit und gemeinschaftliches Agieren.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Stoppersocken, Turnschuhe oder Turnschlüppchen, Handtuch und Getränk
SEKL 1909-01 Mo. 02.09.2019 10:30 - 11:30 Uhr Lenders-Oberembt, Martina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
SEKL 1910-01 Mo. 14.10.2019 10:30 - 11:30 Uhr Lenders-Oberembt, Martina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 2 Termine 9€ Anmelden |
SEKL 2001-01 Mo. 13.01.2020 10:30 - 11:30 Uhr Lenders-Oberembt, Martina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Hardt, Rasselner Kirchweg 2, Seminarraum | 21 Termine 109€ Anmelden |
Im Gedächtnistraining werden Denk- und Wahrnehmungsprozesse beeinflusst. Unter Einbeziehung verschiedener Methoden werden tief sitzende Gedächtnisinhalte aktiviert, Konzentration und Reaktionsvermögen trainiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Steigerung des Kurzzeitgedächtnisses. Intensität und Niveau der Übungen orientieren sich an Vermögen und Interessen der Teilnehmer. Ein Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Benötigt werden lediglich Papier, Bleistift und Radiergummi.
GEDÄ 1909-01 Do. 05.09.2019 09:30 - 11:00 Uhr Engelhardt, Hannelore, Mönchengladbach, Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207, Seminarraum 4+5 | 12 Termine 80€ Anmelden |
GEDÄ 2001-01 Do. 16.01.2020 09:30 - 11:00 Uhr Engelhardt, Hannelore, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum 2 - 1.OG rechts | 12 Termine 85€ Anmelden |
GEDÄ 2004-01 Do. 23.04.2020 09:30 - 11:00 Uhr Engelhardt, Hannelore, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Seminarraum 2 - 1.OG rechts | 6 Termine 43€ Anmelden |
Gelenkschonende Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie die Stärkung des Herz- Kreislaufsystems bilden den Schwerpunkt dieser arbeitsausgleichenden Kurse, um die natürliche Bewegungsharmonie zu erhalten. Entlasten und mobilisieren Sie Ihre Wirbelsäule - damit beugen Sie Rückenschmerzen vor und verringern bereits vorhandene Probleme.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränke
WGYP 1909-05 Mo. 02.09.2019 15:45 - 16:45 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, Familienbildungswerk, Rheydter Straße 207, Gymnastikraum 2 | 14 Termine 65€ Anmelden |
WGYP 1909-01 Mi. 04.09.2019 9:00 - 10:00 Uhr Bahr, Sylvia, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 14 Termine 72€ Anmelden |
WGYP 1909-02 Mi. 04.09.2019 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 14 Termine 65€ Anmelden |
WGYP 1909-03 Do. 05.09.2019 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 13 Termine 60€ Anmelden |
WGYP 1909-04 Do. 05.09.2019 18:00 - 19:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 13 Termine 60€ Anmelden |
WGYP 2001-04 Mo. 13.01.2020 15:45 - 16:45 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 18 Termine 94€ Anmelden |
WGYP 2001-03 Mi. 15.01.2020 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 104€ Anmelden |
WGYP 2001-05 Mi. 15.01.2020 9:00 - 10:00 Uhr Bahr, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 12 Termine 62€ Anmelden |
WGYP 2001-01 Do. 16.01.2020 10:30 - 11:30 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 18 Termine 94€ Anmelden |
WGYP 2001-02 Do. 16.01.2020 19:00 - 20:00 Uhr Philipps, Anja, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 20 Termine 94€ Anmelden |
WGYP 2004-01 Mi. 22.04.2020 9:00 - 10:00 Uhr Bahr, Sylvia, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 10 Termine 52€ Anmelden |
Yoga verhilft uns zu einem neuen Körpergefühl und lässt uns aufrecht, gestärkt und gelassen durch unser Leben gehen. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bewusst und sanft dehnen wollen, die Beckenbodenmuskulatur straffen möchten, die Wirbelsäule jung halten, den Gleichgewichtssinn schulen wollen und individuelle Anleitung bevorzugen. Neben den Körperübungen ist die Konzentration auf den Atem und das Erlernen bestimmter Atemtechniken ein wichtiger Bestandteil, ebenso wie die geführte Meditation und Schlussentspannung am Ende einer jeden Stunde. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und ein großes Handtuch mit.
YOFF 1909-01 Mi. 04.09.2019 17:30 - 19:00 Uhr Vergossen, Christina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 12 Termine 82€ Anmelden |
YOFF 2001-01 Mi. 15.01.2020 17:30 - 19:00 Uhr Vergossen, Christina, Mönchengladbach, AWO-Begegnungsstätte Rheindahlen, Helenastraße 3, Gymnastikraum | 17 Termine 116€ Anmelden |
Einatmen – Ausatmen – Ahhhh!
Mehr ist nicht zu tun!
Zen ist ein Prozess des Einlassens auf mein „Selbst“.
Wenn ich betrübt über etwas bin, bin ich in der Vergangenheit.
Wenn ich mir Sorgen mache, bin ich in der Zukunft.
Bei der Zen-Meditation übe ich mein Gewahrsein ganz auf die Gegenwart zu richten,
um so mit meiner eigenen Kraftquelle in Berührung zu kommen.
Es geht um eine innere Haltung zu mir selbst.
Regelmäßiges Üben hilft mir, gelassener im Umgang mit meinen alltäglichen Aktivitäten zu sein.
Entspannung und Stille geben mir Raum, der mir ermöglicht, Belastendes loszulassen.
Der Kurs beinhaltet: ZAZEN (stille, sitzende Meditation), ggf. auch auf einem Stuhl,
KINHIN (Gehmeditation), ATEM-, ENTSPANNUNGS- und leichte körperliche ÜBUNGEN
sowie konkrete ANREGUNGEN, wie Sie den ZEN-WEG in Ihr Leben einbinden können.
(Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
Bitte bringen Sie mit:
Wasser, bequeme Kleidung, eine Wolldecke und dicke Socken
(wenn vorhanden, ein Meditationskissen oder -bänkchen;
ansonsten werden Kissen gestellt)
ZENMED 1909-01 Di. 10.09.2019 19:00 - 20:15 Uhr Eck, Simone, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 5 Termine 31€ Anmelden |
ZENMED 1911-01 Di. 12.11.2019 19:00 - 20:15 Uhr Eck, Simone, Mönchengladbach, Seniorenakademie, An der Landwehr 2, Gymnastikraum | 5 Termine 31€ Anmelden |
ZENMED 2002-01 Di. 04.02.2020 19:00 - 20:15 Uhr Eck, Simone, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 6 Termine 39€ Anmelden |
ZENMED 2004-01 Di. 21.04.2020 19:00 - 20:15 Uhr Eck, Simone, Mönchengladbach, AWO-Eck, Brandenberger Str. 3-5, Gymnastikraum 2. OG | 6 Termine 39€ Anmelden |